Taschen, Schuhe und Accessoires gibt es in zwei Varianten: Kunstleder und PU-Leder. Menschen mögen diese Materialien, weil sie weniger kosten als echtes Leder und sie außerdem haltbar und vielseitig sind. In diesem Artikel erfahren Sie, was Kunstleder und PU-Leder ist, ihre Unterschiede, warum sie nachgefragt werden, ihre Vor- und Nachteile, welche Art besser ist, echtes Leder, und wie Sie Artikel aus diesen Materialien pflegen.
PU-Leder und Kunstleder scheinen auf den ersten Blick gleich zu sein, unterscheiden sich jedoch auf subtile Weise. Kunstleder wird aus einem künstlichen Material hergestellt, das im Aussehen und der Textur dem Leder ähnelt. PU-Leder ist eine Art von Kunstleder, das durch das Verbinden von Polyurethan und Stoff hergestellt wird. Diese Kombination verleiht dem PU-Leder ein weicheres und nachgiebigeres Gefühl im Vergleich zu standardmäßigem Kunstleder.
Imitationsleder und PU-Leder gehören zu den beliebtesten Optionen, da sie im Allgemeinen billiger sind als das Original. Das macht sie ideal für alle, die gern gut aussehende Produkte haben möchten, aber nicht viel Geld ausgeben wollen. Sie sind außerdem umweltfreundlicher, da sie nicht den Tod von Tieren für deren Haut beinhalten.
Es gibt viele Vorteile von Kunstleder und PU-Leder. Sie sind im Allgemeinen robuster und haltbarer als echtes Leder, was bedeutet, dass sie gut für Gegenstände geeignet sind, die viel verwendet werden, wie Taschen und Schuhe. Sie können auch aus Kunstleder und PU-Leder in vielen Farben und Stilen wählen, was bedeutet, dass Sie viele Optionen für Ihr Produkt haben.
Obwohl es viele positive Aspekte bei Kunstleder und PU-Leder gibt, gibt es auch einige Nachteile im Vergleich zu echtem Leder. Echtes Leder ist ein natürliches Material, das eine einzigartige Textur und Optik hat, die mit Imitat-Materialien nicht vollständig nachgebildet werden kann. Und echtes Leder atmet besser und bietet einen besseren altersbedingten Look beim Gebrauch, egal ob PU oder Kunstleder.
Um das Äußere Ihrer Kunstleder- und PU-Lederartikel zu erhalten, müssen Sie sie pflegen. Diese Materialien sind einfach zu reinigen, indem Sie sie mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen. Vermeiden Sie starke Chemikalien oder Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Sie sollten diese Artikel auch in einem kühlen, trockenen Bereich aufbewahren, der nicht in direktem Sonnenlicht liegt, da zu viel Sonne dazu führen kann, dass sie verblassen oder rissig werden.